Letzte Nacht war wieder ekelig. Es wurde erst stundenlange Audio-Aufführungen gemacht (z.B. über meine Luftröhre sülzen). Außerdem das Geräusch von knarrendem Parkett dann Flüstern meiner Sätze wie als stünde jemand hinter der Tür.

Dann war plötzlich etwas anders und der Bauchschmerz ließ nach. Das macht dich natürlich auch nervös. Ich habe trotzdem etwas gearbeitet (mitten in der Nacht), sie haben dann langsam wieder hochgefahren. Beim Hochfahren kamen auch prompt die Gedankenketten und Assoziationen wieder, die ich schon kenne und die so krampfig wirken (Zwangsgedanken).

Ich bleibe dabei: im Zweifelsfall sind die das nicht, nicht alles hat mit ihnen zu tun. Sie gaukeln mir etwas zu viel vor. Selbst wenn sie etwas können, heisst das nicht, dass jetzt jedes Gähnen/Husten usw. von ihnen gemanaged wird.

Und: es gibt immer wieder mutige Menschen wie Edward Snowden. Von innen kann das auch beendet werden. 

PS: während ich das schreibe und poste, wird das im Hintergrund laufende Fernsehen (App) vor- und zurück-gespult.

Heute Abend war sehr schlimm. Ich habe die Tür zum Wohnzimmer geschlossen und danach plötzlich die Hand gedreht, als wenn ich abschließen will. Es gibt kein Schloss und ich weiß das. Trotzdem habe ich es getan. Danach bin ich erstmal sofort ins Bett, ich kann es immer noch kaum verarbeiten. Ich kann nur hoffen, das es um Angstmacherei geht. Ich kann mich auch einfach nicht um soviel gleichzeitig kümmern (Körper, angewandte Psycho-Methoden, gehackte Geräte). Ebenfalls ein Thema: forced speech. Genau das gleiche.

Ich habe dann mit Klaus gesprochen, er kriegt mit, wie sehr ich unter Spannung stehe, und meint, ich hätte eine Depression. Habe ich nicht, aber ich muss da erstmal mitgehen. Wichtig ist es, zuzuhören. Und auch zurück geben, sich gegenseitig helfen. Das ist sowieso gut erstmal. Er hat auch gefragt, wo denn meine Freunde beim Umzug waren. Ich war einfach zu faul und zu beschäftigt, um jetzt anstrengende Umzüge zu erledigen.

Auch die Gespräche mit Mama waren anstrengend, sie kriegt auch die Anspannung mit. Ich bin auch so schüchtern höflich, das wirkt wohl etwas unnatürlich.